Willkommen beim NABU Mölln

Besuchen Sie uns gerne beim Monatstreffen jeden zweiten Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr im Umweltzentrum Uhlenkolk, Waldhallenweg 11 in 23879 Mölln, Seminarraum.

Jahresrückblick NABU Mölln 2024

Download
NABU-Moelln_Jahresrueckblick-2024 .pdf
Adobe Acrobat Dokument 95.5 KB

Nächster Termin

NABU/Elke Kartwat
NABU/Elke Kartwat

Montag, 20.10.2025

 

Unsere Gartenvögel

 

Vortrag von Elke Karwat

19:30 Uhr im Umweltzentrum Uhlenkolk, Waldhallenweg 11, Mölln.

NABU/Marc Scharping
NABU/Marc Scharping

Samstag, 08.11.2025

 

Achtung! Entfällt!

 

Die Aktion Blumenzwiebeln sezten für Kinder im Ratzeburger Medizinwald am 08.11.2025 muss leider ausfallen!

Einen Ersatztermin wird es nicht geben.


Eine Amsel mit aufgeplustertem Gefieder sitzt auf dem Boden
NABU/Stefan Bosch

Amselsterben durch das

Usutu-Virus

Melden Sie dem NABU kranke oder tote Amseln

 

 Vom Usutu-Virus befallene Vögel erkennt man unter anderem daran:

  • Gefiederveränderungen (aufgeplustertes oder zerzaustes Aussehen)
  • Apathie
  • fehlendes Fluchtverhalten
  • Schwanken und Torkeln
  • auffällige Häufung toter Vögel an einem Ort

Melden Sie Ihren Fund unter folgendem Link: www.nabu.de/usutu-melden

Hilfe bei Wildtierfunden

Immer wieder werden wir vom NABU Mölln angesprochen, wie man verwaisten oder verletzten Wildtieren helfen kann. Wir freuen uns über Ihre Aufmerksamkeit und Hilfsbereitschaft und haben daher eine Liste von Tipps, Pflegestellen und hauptamtlichen Natur- und Tierschutzstellen zusammengestellt, bei denen Sie professionelle Unterstützung bekommen! Mehr

Foto: NABU / Frank Derer
Foto: NABU / Frank Derer

Vogel des Jahres 2025

Das Rennen um den diesjährigen Platz hat der Hausrotschwanz gewonnen.

MACHEN SIE UNS STARK

Mit Ihrer Mitgliedschaft stärken Sie die Stimme des Naturschutzes in der Politik, unterstützen wertvolle Naturschutzarbeit und genießen eine Reihe weiterer Vorteile. Mehr